Seite 1 von 1

Automatisches Löschen ohne Nachfrage

Verfasst: 25.09.2010, 11:57
von Ebs
Hallo allerseits,

ich habe folgendes Problem unter Win7:

Unter XP erfolgte das Löschen automatisch beim Beenden von Windows (Herunterfahren). Seit Umstieg auf Win7 ist das bei mir z.Zt. nicht machbar, da sich die Benutzerkonten-Steuerung meldet und nach der Berechtigung für das Löschen fragt und das Löschen und Herunterfahren dann erst nach mehreren Klicks fortgesetzt wird.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Nachfrage zu umgehen, um das Ganze wieder automatisch ablaufen zu lassen ?

Z.Zt. lösche ich vor dem Herunterfahren per Hand. :mrgreen:

Wäre schön, wenn es eine Lösung gäbe.
(Ich habe es schon mal über die Windows-Augabenplanung versucht, klappte aber leider nicht.)

Vielen Dank und Gruß Ebs

Re: Automatisches Löschen ohne Nachfrage

Verfasst: 01.10.2010, 22:03
von almisoft
Hallo Ebs,

das muss unter Windows Vista bzw. 7 so sein, dass die Benutzerkontensteuerung nachfragt, ob TraXEx auch Dateien in Systemverzeichnissen löschen darf. Diese Abfrage sollte aber nur einmalig kommen. Überprüfen Sie bitte folgende Einstellung: http://www.almisoft.de/img/bks.png

Re: Automatisches Löschen ohne Nachfrage

Verfasst: 03.10.2010, 14:09
von Ebs
Hallo Herr Miehlke,

vielen Dank für den Hinweis, jetzt funktioniert alles ! :D

Ihnen weiter alles Gute und viel Erfolg !

Gruß Ebs