Habe heute die neue Beta 3 des Maulkorbs installiert.
Folgendes fällt mir bei Google Chrome 5.0 auf:
Nachdem der Browser-Maufkorb seine arbeitet verrichtet hat, erkennt Google Chrome nicht mehr seinen eigenen Browser.
Er liefert folgende Meldung: Verwenden Sie für ein besseresGmail Ergebnis einen vollständig unterstützten Browser.
Google erläutert: Was ist mit all den Funktionen passiert?
Wenn Sie sich mit einem nicht vollständig unterstützten Browser bei Google Mail anmelden, werden Sie automatisch zu einer einfachen HTML-Ansicht unseres Services umgeleitet. Damit Sie immer auf Ihre E-Mail-Nachrichten zugreifen können, haben wir diese einfache HTML-Ansicht entwickelt, die mit nahezu jedem Browser kompatibel ist.
Da Ihr Browser nicht vollständig unterstützt wird, sind eventuell einige Ihrer bevorzugten Funktionen in der aktuellen Ansicht nicht verfügbar, nämlich:
Filter erstellen
Einstellungen
Rechtschreibprüfung
Tastaturkürzel
Automatische Adressvervollständigung
Die Möglichkeit, Kontakte hinzuzufügen, zu bearbeiten, zu importieren und zu löschen
Soweit zu Googles Chrome.
Bei Firefox und IE 8 ist mir bisher nichts nachteiliges aufgefallen.
Grüße
Google Chrome
Moderator: almisoft
Re: Google Chrome
Hallo paracelsus06,
hmm, eigentlich dachte ich, genau dieses Problem behoben zu haben.
Der Browser-Maulkorb ergänzt nun nur noch Browser-Kennungen von Google Chrome, Firefox und Internet Explorer.
Probieren Sie mal bitte aus, ob es wieder funktioniert, wenn Sie im Browser-Maulkorb die Browserkennung-Anonymisierung deaktivieren und Chrome dann neu starten.
hmm, eigentlich dachte ich, genau dieses Problem behoben zu haben.
Der Browser-Maulkorb ergänzt nun nur noch Browser-Kennungen von Google Chrome, Firefox und Internet Explorer.
Probieren Sie mal bitte aus, ob es wieder funktioniert, wenn Sie im Browser-Maulkorb die Browserkennung-Anonymisierung deaktivieren und Chrome dann neu starten.
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.06.2010, 23:37
Re: Google Chrome
Leider klappt das mit dem Deaktivieren und Browser-Neu-Start nicht. Ich habe nun alle Punkte im Maulkorb bei Google Chrome deaktiviert.
Ich musste Chrome neu installieren, damit die ganzen ursprünglichen Funktionen verfügbar sind. (z.B. Links im Google -Reader funktionierten nicht mehr)
Ich probiere morgen weiter....
Ich musste Chrome neu installieren, damit die ganzen ursprünglichen Funktionen verfügbar sind. (z.B. Links im Google -Reader funktionierten nicht mehr)
Ich probiere morgen weiter....
Re: Google Chrome
Ich meinte die Browserkennung-Anonymisierung. Klicken Sie dazu im Browser-Maulkorb auf "Anonymisierung" und entfernen Sie den Haken bei "Browserkennung-Anonymisierung einschalten". Wenn Sie dann Google Chrome neu starten, sollte Google Mail wieder normal funktionieren.
Was meinen Sie denn mit "Google Reader"? Haben Sie bitte mal ein Beispiel, wo das auftritt.
Was meinen Sie denn mit "Google Reader"? Haben Sie bitte mal ein Beispiel, wo das auftritt.
Alexander Miehlke
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
http://www.almisoft.de
http://www.boxtogo.de
http://www.surflog.net
E-Mail: info@almisoft.de
Tel. 030-70206375
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.06.2010, 23:37
Re: Google Chrome
"Probieren Sie mal bitte aus, ob es wieder funktioniert, wenn Sie im Browser-Maulkorb die Browserkennung-Anonymisierung deaktivieren und Chrome dann neu starten."
Ja, das habe ich nun gemacht und alles funktioniert wieder.
Vielen Dank
Ja, das habe ich nun gemacht und alles funktioniert wieder.
Vielen Dank

Re: Google Chrome
Ah perfekt, dass es funktioniert hat 
