Mehrere Fritzboxen

Forum zum Test der Beta-Version

Moderator: almisoft

Antworten
RoPetri
Beiträge: 3
Registriert: 04.12.2011, 21:32

Mehrere Fritzboxen

Beitrag von RoPetri »

:?: Ich habe mehrere Fritzboxen im lokalen Netzwerk.

Die eine, die mit Dyndns hinausgeht, kann ich vom Smartfone einfach fernwarten.
Die anderen, die nur eine lokale IP-Adresse haben kann ich zwar in der BoxToGo eintragen,
aber Fernwartung gibt es nur wenn ich mit WLAN direct ins Lokale Netzwerk hineingehe.

Mach ich was falsch?

Gruß,
RoPetri
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mehrere Fritzboxen

Beitrag von almisoft »

Hallo RoPetri,

wenn die anderen FRITZ!Boxen im lokalen Netz sind, also z.B. über http://192.168.178.x erreichbar sind, brauchst du bei denen gar keine Fernwartung.
Du würdest ja die Benutzeroberflächen der FRITZ!Boxen über den Browser deines Smartphones auch ohne Fernwartung erreichen.
Insofern lasse die Angaben zur Fernwartung einfach frei.
Geben nur die FRITZ!Box-Adresse (z.B. http://192.168.178.x, nicht https://...) und das Kennwort ein. Den Port stelle bitte auf 80.
LPROG
Beiträge: 13
Registriert: 21.09.2011, 12:39

Re: Mehrere Fritzboxen

Beitrag von LPROG »

Also die App ist Mega-Genial. Nun besteht auch endlich die Möglichkeit mehrere Fritzboxen zu verwalten. D.h., hinzu zu fügen. Ich habe aber jetzt ein Problem: Durch meine Testversuche habe ich jetzt mehr Fritzboxen als nötig. Kann ich auch Boxen entfernen? Diese Option habe ich leider nirgends gefunden.

Ansonsten -> Mach bitte weiter so.


DANKE
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mehrere Fritzboxen

Beitrag von almisoft »

LPROG hat geschrieben:Kann ich auch Boxen entfernen? Diese Option habe ich leider nirgends gefunden.
Ja, einfach in den Einstellungen lange auf die zu löschende FRITZ!Box drücken.
RoPetri
Beiträge: 3
Registriert: 04.12.2011, 21:32

Re: Mehrere Fritzboxen

Beitrag von RoPetri »

wenn die anderen FRITZ!Boxen im lokalen Netz sind, also z.B. über http://192.168.178.x erreichbar sind, brauchst du bei denen gar keine Fernwartung.
Du würdest ja die Benutzeroberflächen der FRITZ!Boxen über den Browser deines Smartphones auch ohne Fernwartung erreichen.
Insofern lasse die Angaben zur Fernwartung einfach frei.
Geben nur die FRITZ!Box-Adresse (z.B. http://192.168.178.x, nicht https://...) und das Kennwort ein. Den Port stelle bitte auf 80.

Leider ein Missverständnis.

Ich wollte ja die zweite Fritzbox auch über Fernwartung (dyndns.com) parametrieren.
Also aus der Ferne, zB über Paketdaten.

Gruß,
RoPetri
LPROG
Beiträge: 13
Registriert: 21.09.2011, 12:39

Re: Mehrere Fritzboxen

Beitrag von LPROG »

Ich habe diese Option schon im Vorfeld gestestet. Bei mir wird nur "Einstellungen", "Umbennen" und "Exprotieren" angezeigt. Löschen kann ich dort nichts.

LG
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mehrere Fritzboxen

Beitrag von almisoft »

die zuerst angelegte FRITZ!Box lässt sich nicht löschen, aber alle anderen.
smarti132
Beiträge: 2
Registriert: 15.12.2011, 22:52

Re: Mehrere Fritzboxen

Beitrag von smarti132 »

Hallo RoPetri,
habe auch 2 Fritzboxen im Netz.
Eine 7390 (als DSL-Router) und eine 7320 (als IP-Client (WDS-Repeater)).
Die 7390 hat einen DynDns Account mit Standartport für die Fernwartung.
Die 7320 hat lediglich die Fernwartung aktiv (auf einem nicht standart Port).
Nun kann ich die Boxen so erreichen:
1. Box: https://meineBox.com:443
2. Box: https://meineBox.com:453

Funktioniert natürlich auch dann von jedem Rechner mit Internet.

Hoffe damit geholfen zu haben.

Gruß
Patrick
Antworten