Hallo,
seit der Installation von Adobe Reader XI werden die Spuren nicht mehr gelöscht.
MB
Der Internet Explorer 10 wird auch nicht erkannt. Ist weiterhin gelistet als 9
update am 19.02.2013 Adobe Reader XI wird jetzt wieder gesäubert.
Office 2013 wird nicht erkannt
Die Suche ergab 9 Treffer
- 14.01.2013, 19:53
- Forum: TraXEx
- Thema: Spuren löschen von Adobe Reader XI
- Antworten: 0
- Zugriffe: 23091
- 31.07.2010, 17:00
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Betatest beendet?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 61805
Re: Betatest beendet?
Tja, wohl doch nicht alle, ich jedenfalls hab keine Mail bekommen.
- 30.07.2010, 09:05
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Suchfunktion auf Amazon nach deinstall von BM
- Antworten: 0
- Zugriffe: 42169
Suchfunktion auf Amazon nach deinstall von BM
Hallo, jetzt hab ich doch noch einen kleinen Fehler gefunden. Nach dem entfernen vom Browser Maulkorb funktioniert die Suchfunktion bei Amazon nicht mehr. Dieser Fehler war ja bei der Beta 2 schon, wurde aber in der Beta 3 behoben. Wie gesagt nach dem deinstall des Programms war der Fehler wieder ...
- 23.07.2010, 00:24
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Beta3 Test
- Antworten: 0
- Zugriffe: 42211
Beta3 Test
Hallo,
habe gerade die Beta3 getestet, bezüglich der von mir erkannten Fehler.
Alles funktioniert bestens.
Gruß
MB
habe gerade die Beta3 getestet, bezüglich der von mir erkannten Fehler.
Alles funktioniert bestens.
Gruß
MB
- 04.07.2010, 17:32
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Keine Fehler im Test feststellbar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 43942
Re: Keine Fehler im Test feststellbar
Hallo lacky,
den Hinweis auf "Brauser-Maulkorb Anonymisierung" kann man in den Einstellungen ausschalten.
Gruß
MB
den Hinweis auf "Brauser-Maulkorb Anonymisierung" kann man in den Einstellungen ausschalten.
Gruß
MB
- 30.06.2010, 22:01
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Browsernutzung IE + Firefox
- Antworten: 1
- Zugriffe: 31240
Browsernutzung IE + Firefox
ob man das als Fehler betrachten kann weiß ich nicht. Mir ist nur aufgefallen das einige Dinge im Browser nicht mehr so funktionieren wie vorher, selbst das wieder einschalten bzw. ausschalten der vorher gemachten Änderungen, oder das deinstallieren vom Browser Maukorb brachten keine Änderung. Hab da ...
- 29.06.2010, 21:35
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Nutzeridentifikation Deaktivieren nicht möglich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 61340
Re: Nutzeridentifikation Deaktivieren nicht möglich
TraXEx funktioniert mit der neuen Beta2. IE Netz... Fehler ist behoben. Fehler Adobe Flash und Silverlight jetzt grün. Test momentan auf drei Systemen, bis jetzt kein weiterer Fehler aufgetaucht.
- 29.06.2010, 11:46
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Nutzeridentifikation Deaktivieren nicht möglich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 61340
Re: Nutzeridentifikation Deaktivieren nicht möglich
Meine Windows Version ist 7x64, Zu 1) Internet Explorer Version 8. Zu 2) Der Pfad: "C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Macromedia\Flash Player\macromedia.com\support\flashplayer\sys\setting.sol" ist genauso vorhanden. Zu 3) Der Ordner "Silverlight" im Pfad: "C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\LocalLow ...
- 29.06.2010, 10:09
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Nutzeridentifikation Deaktivieren nicht möglich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 61340
Nutzeridentifikation Deaktivieren nicht möglich
Hallo Alexander Miehlke, habe den Maukob installiert und alle Funktionen deaktiviert die noch aktiviert waren. 1. Weitere Programme: Adobe Flash Player Cookies, sowie Microsoft Silverlight läßt sich nicht ändern, Meldung: Nicht verfügbar, Haken bei Ignorieren wird gesetzt. 2. Internet Explorer: Nu ...